13.08.2008_Am
kommenden Sonntag, den 17.08.2008 um 14 Uhr, ist es endlich wieder
soweit. Die neue Zweitligasaison 2008/09 beginnt für uns mit
einem Heimspiel im Dreisamstadion gegen den TSV 1860 München.
Lasst die Nordtribüne rocken und stärkt unserer vielversprechend
verstärkten Mannschaft den Rücken. Das Ziel heisst ganz
klar AUFSTIEG in die erste Bundesliga! Aufstiegstauglich
muss sich allerdings nicht nur unsere Mannschaft zeigen, sondern
auch wir Fans müssen in dieser Saison unter Beweis stellen,
dass wir wieder reif für die erste Liga sind! Gebt also alles
für unsere Jungs und für den SCF und lasst die Nordtribüne
in dieser Saison zum verlässlichen 12. Mann werden.
Nur gemeinsam sind wir stark! In diesem Sinne: Allez SC
Freiburg...
|
13.08.2008_Auslosung
der zweiten Runde im DFB-Pokal ist am 24.08.2008 um ca. 18 Uhr im
Rahmen der Sportschau im Ersten.[Quelle dfb.de] |
08.08.2008_2:0
Sieg im DFB-Pokal in Unterhaching! Tore durch Jäger und Abdessaki.
Der Auftakt im ersten Pflichtspiel ist gelungen. Jetzt darf man auf
den Start in die neue 2.Liga-Runde gespannt sein. |
04.08.2008_Ausblick:
Am Freitag, den 08.08.2008 um 20.30 Uhr steigt das erste Pflichtspiel
in der neuen Saison im DFB-Pokal bei der Spielvereinigung
Unterhaching.
Das erste Heimspiel in der neuen Spielzeit der 2. Bundesliga
findet am 17.08.2008 um 14 Uhr im heimischen Stadion gegen die Löwen
aus München statt. |
04.08.2008_Die
Neuverpflichtungen in der Sommerpause:
Simon Pouplin, Torwart von Stade Rennes
Yacine
Abdessadki, Mittelfeldspieler von Racing Strasbourg
Johannes Flum, Mittelfeldspieler vom SC Pfullendorf
Michael Müller, Torwart aus der A-Jugend
Suat Türker, Stürmer von den Offenbacher
Kickers
Julian Schuster, Mittelfeldspieler vom VFB Stuttgart
Tommy Bechmann, Stürmer vom VFL Bochum
Herzlich
willkommen beim SC Freiburg ! |
07.06.2008_Aktualisierung
Internes: Grillfest`08 ;-) |
06.06.2008_Nachtrag
Hopping-Galerien: ASV Bergedorf-St.Pauli II (Oberliga Nord), 05.04.2008
_click
Nachtrag Aufstieg Amateure `08: TSV Crailsheim-SC Freiburg II (Oberliga
BaWü), 24.05.2008
_click |
04.06.2008_Julian
Schuster, 23-jähriger Mittelfeldspieler vom VFB Stuttgart, wechselt
zum SCF. |
02.06.2008_Der
SCF hat mir Suat Türker (32) vom OFC einen weiteren Stürmer
verpflichtet. Türker, mit dem ein erfahrener Zweitligastürmer
kommt, erhält einen Zwei-Jahresvertrag beim SC. |
01.06.2008_Macht
mit und unterstützt mir Eurem Fanclub die Initiative "Kein
Kick vor Zwei", damit die abstrusen neuen Anstoßzeiten
in den Profiligen ab 2009/10 nicht eingeführt werden.
Gegen einen zerstückelten Spieltag und vor allem: Kein Kick vor
Zwei Uhr am Nachmittag!
_click
|
31.05.2008_Die
Amateure des SCF holen sich vor dem SSV Ulm und Waldhof Mannheim durch
einn 2:1 gegen Sonnenhof-Großaspach den Meistertitel in der
Oberliga Ba-Wü.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam
mit Karsten Neitzel und Ibrahim Tanko!
_click
zur Galerie |
27.05.2008_Hopping:
Bilder von der Finalissima FC Basel gegen YB Bern am 10.05.2008 online
_click zur Galerie |
21.05.2008_Die
erste Neuverpflichtung ist bekannt: Tommy Bechmann, dänischer
Stürmer vom VFL Bochum, hat für die neue Saison beim SCF
unterschrieben. |
18.05.2008_Das
Wunder von Freiburg ist ausgeblieben. Der SCF verliert sein letztes
Saisonspiel zuhause gegen Wehen-Wiesbaden mit 0:2. Das Ergebnis geht
aufgrund einer aus Freiburger Sicht indiskutablen ersten Hälfte
in dieser Höhe in Ordnung. Unseren Jungs steckte die Nervosität
in den Knochen und hemmte sie so, dass in Halbzeit 1 quasi nur Wehen-Wiesbaden
spielte und verdient in Führung ging. Da in Mainz und Hoffenheim
die dortigen Heimteams in Front lagen, war die Hoffnung auf ein Wunder
und den damit verbundenen Aufstieg schnell verflogen. In der zweiten
Hälfte zeigt sich der SCF dann stark verbessert und spielte und
schoss aus allen Lagen auf das Wehener Tor, welches von Masic hervorragend
gehütet wurde. So blieb es beim 0:2, was der Feierlaune der Fans,
sie in Halbzeit 2 zurückgekommen war, keinen Abbruch tat. Zum
Schluss feierte das Stadion die Mannschaft und den Trainer für
die alles in allem sehr gelungene erste Saison unter Trainer Robin
Dutt. Auf ein weiteres Jahr in Liga 2, wo das Ziel nun nur noch AUFSTIEG
heissen kann... |
15.05.2008_Gladbach-Galerie
jetzt online _click |
12.05.2008_Der
SCF ist nach dem vergeigten 0:1 gegen Kickers Offenbach noch einmal
eindrucksvoll zurückgekommen und hat im Nordpark von Borussia
M`gladbach mit 3:2 gewonnen. In einer munteren Partie spielte der
SCF auf Augenhöhe mit und konnte durch ein Tor von Matmour
und zwei Treffer von Ali Günes Fussballgott schon auf 3:0 davonziehen,
bis es Gladbach druch die zwei Anschlusstreffer noch einmal spannend
machte. Am Ende reichte es aber zum verdienten Auswärtserfolg.
Damit bleibt uns ein letztes Fünkchen Hoffnung, dass es bei
optimalen Ergebnissen auf den anderen Plätzen mit dem Aufstieg
doch noch klappen könnte...
Sagen wir also niemals nie und tun als Fans beim letzten Heimspiel
das unsrige, damit unsere Jungs gegen Wehen-Wiesbaden noch einmal
100% geben können. Lasst uns eine bundesligawürdige Kulisse
und einen frenetischen Support an den Tag legen und wer weiss wie
es am Ende kommt... |
05.05.2008_Der
Traum vom Aufstieg lebt weiter! Dank einer effizienten Torausbeute
bei zahmen Löwen in der Arroganzarena gewinnt der SCF verdient
mit 3:0 Toren in München und bleibt oben dran. Ca. 3000 mitgereiste
SC Fans konnten den ungefährdeten Sieg bejubeln, zu dem Idrissou
und Matmour in der ersten Hälfte per Kopf, sowie Ali Günes
die Tore beisteuerten. Es war kein spielerisches Glanzlicht, aber
die mentale Stärke und der Siegeswille der Mannschaft waren zu
jeder Zeit spürbar. Der Last-Second Sieg gegen Fürth hat
den Jungs endlich das Selbstvertrauen gegeben, das man braucht, um
auch auf fremden Plätzen die Punkte einzusacken. Der SCF steht
nun mit 52 Punkten auf dem 5. Rang in Lauerstellung und wir alle hoffen
auf Patzer der anderen Aufstiegsanwärter, von denen ausser Gladbach
noch keiner durch ist.
Stimmungscheck: Die Stimmung im Gästeblock war natürlich
auch dank des blitzsauberen Erfolges unserer Elf bestens. Auch ohne
verbotene Trommeln und Megafon rockte zeitweise der gesamte Block
inclusive Oberrang die Arena. Die Begeisterung und die Vorfreude auf
die letzten Spiele war gross, so dass bis lange nach dem Abpfiff in
den Katakomben des Fussballtempels noch manches Liedchen zum Besten
gegeben wurde...
Für Bilder-Suchende verweisen wir auf die Homepage der STU_2004,
denen auch die obige Aufnahme entlehnt ist. |
29.04.2008_Was`n
geiles Gefühl, wenn man durch ein Tor in der letzten Minute ein
Spiel noch gewinnt, in dem man schon zweimal in Rückstand war.
Wow. Das war ein echter Krimi. Aber von beiden Teams mit Offensivdrang
und Leidenschaft geführt. Grosses Lob an die Jungs auf dem Rasen.
Sonderlob hat sich Andi Glockner verdient, der mit seiner direkten
und erfrischenden Spielweise wieder überzeugen konnte und fast
ein schönes Tor erzielt hätte - Scheiss Innenpfosten...
;-) Jetzt bittebittebitte auch mal auswärts nachlegen und die
60er in der Allianzarena putzen, dann schau`n mer mal... |
23.04.2008_Nach
der 2:3 Niederlage gegen Koblenz ist die Freude über den Sieg
gegen Jena schon wieder relativiert worden. Ob wir nun überhaupt
noch einmal auf den Aufstieg hoffen dürfen, hängt nun vom
Ergebnis des "6-Punktespiels" gegen Fürth ab. Kann
dieses Spiel gewonnen werden, ist zumindest noch etwas drin und es
könnte bis zum letzten Spieltag spannend bleiben. Lasst uns Fans
der Mannschaft mit einer prickelnden Atmosphäre zeigen, dass
wir daran glauben, dass noch was geht! Kommt zum Fahnenmaltag
am Sonntag und verwandelt die Nord am Montagabend in ein Fahnenmeer!
In diesem Sinne - Allez SCF!!! |
09.04.2008_Achtung
Fahnenmaltag!
Am 27.04.2008 ab 13 Uhr bietet die Supporterscrew am und
im Fanhaus einen Fahnenmaltag für alle SC Fans
an. Jeder der Lust hat kann seinen eigenen Doppelhalter oder seine
eigene Fahne malen. Material ist vorhanden und wird gratis zur Verfügung
gestellt! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ziel ist eine
buntere Kurve und vor allem viel Spaß beim
gemeinsamen basteln! Herzliche Einladung...
Flyer_click |
06.04.2008_Eine
Woche nach dem erkämpften 1:0 Heimsieg gegen die Alemannia aus
Aachen bekam der SCF ein Päckchen auf`m Kiez. 5:0 fertigte der
FC St. Pauli unsere Jungs ab, die in diesem einseitigen Spiel nicht
den Hauch einer Chance besaßen. Pauli spielte wie im Rausch,
der SCF fand an diesem Nachmittag nicht statt. Ein Desaster - und
das ist noch milde ausgedrückt. Das erste Tor von Pauli ging
auf die Kappe von Michael Langer, der zuvor schon zweimal glänzend
pariert hatte. Er liess eine harmlosen Ball vor die Füße
von Trojan abprallen, der das 1:0 erzielte. Vor der Pause trafen noch
Schnitzler und Eger jeweils per Kopf zum 3:0 für St.Pauli. Vom
SC war rein gar nichts zu sehen. In der 2. Hälfte kamen Matmour
und Pitroipa, die in der ersten Hälfte überraschenderweise
auf der Bank saßen, für Akrout und Uzoma. Doch weiter spielte
nur die braun-weissen, die in der 52. erneut durch Schnitzler auf
4:0 erhöhten. Das 5:0 in der 90. Minute war dann der Schlusspunkt
unter einer Partie, die aus Freiburger Sicht mit Arbeitsverweigerung
oder besser noch mit totaler Überforderung beschrieben werden
kann. Kann man nur hoffen, dass unsere Jungs wenigstens sonst ein
bisschen Spaß auf`m Kiez gehabt haben...
Man darf nun gespannt sein, wie die fällige Antwort auf die Klatsche
gegen Jena ausfallen wird.
Stimmungscheck: Der Block war mit ca. 1000 SC-Fans
gut gefüllt und auch die Stimmung war anfänglich recht ordentlich.
Der optimistische Gemütszustand der meisten im Block wich aber
mit Verlauf der 1. HZ zusehends dem blanken Entsetzen. Entsprechend
brach der Support mehr oder weniger zusammen. Erst nach dem 4:0 machte
sich langsam die Erkenntnis breit, dass jetzt eh alles zu spät
war und man im strömenden Regen wenigstens noch ein bisschen
Spaß haben wollte. So kam unter dem Motto "Wir feiern trotzdem..."
mehr und mehr ausgelassene Stimmung im Block auf. Man feierte sich,
den Verein und zu guterletzt auch noch den Gastgeber und verdienten
Sieger. Lediglich die Welle wollte, von uns gestartet, leider nicht
so recht auf die Paulifans überschwappen, aber das war uns dann
auch egal. Die Party hielt an, man bejubelte schliesslich, mit einer
Prise Selbstironie gewürzt, das 5. Tor für Pauli und liess
das denkwürdige Spiel mit ein paar Liedchen und kräftigem
Applaus für die Kiezkicker ausklingen. Zur allgemeinen Freude
im Block gratulierte uns der Stadionsprecher zur beigetragenen Atmosphäre
und selbst die Pauli-Fans skandierten zum Abschluss "Freiburg,
Freiburg". Die Freude über eine so harmlose Gästemannschaft
kann man durchaus nachvollziehen...
P.S. Song 2 von Blur möchte wohl so schnell keiner von uns mehr
hören!
Galerie_click
|
23.03.2008_Der
SCF holt einen Punkt in Aue. Dank zweier fast identischer Freistoßtore
von Dennis Aogo bleibt der SCF im Aufstiegsrennen zur 1. Bundesliga.
Im Spiel selbst agierte Erzgebirge Aue druckvoller und ging zwei Mal
verdient in Führung, wobei beide Gegentore durch Unsicherheiten
in der SC-Abwehr begünstigt wurden. Beim zweiten Tor der Auer
spielte Langer einen Pass, der eigentlich einen Mistpieler erreichen
sollte, zu kurz und damit Nemec in die Beine, der das 2:1 erzielte.
Der Punkt ist auf jeden Fall als glücklich zu bezeichnen, da
Aue in zwei strittigen Situationen mögliche Strafstöße
verweigert wurden und der SCF insgesamt gesehen zu wenig Engagement
zeigte, um 3 Punkte mitzunehmen. Will man wirklich aufsteigen, muss
man in der Fremde einfach mehr Siegeswillen an den Tag legen! |
20.03.2008_Neue
Hopping-Galerie FCB-GCZ - click |
19.03.2008_Mit
1:0 besiegte der SCF in einem schnellen und kampfbetonten Spiel am
Montagabend den 1. FC Köln! Damit wurden ganz wichtige drei Punkte
im Kampf um die Aufstiegsplätze eingefahren. Jonathan Jäger
brachte mit einer feinen Einzelleistung nach Fehlpass von Matip den
SCF in der 56. Minute in Führung. Die ganz grosse Chance zum
2:0 vergab Akrout freistehend vor Mondragon, als er den besser postierten
Aogo übersah, der den Ball in das leere Gehäuse hätte
einschieben können. Dennoch reichte es am Schluss zum Sieg gegen
einen starken FC, der insgesamt gesehen sogar die besseren Chancen
vorweisen konnte. Ein enorm wichtiger Sieg, der uns nun 2 Zähler
hinter dem dritten Aufstiegsrang punktemässig mit Köln aufschliessen
lässt. Wenn jetzt in Aue auch ein Sieg herausspränge, wären
die 3 Punkte richtig was wert. |
07.03.2008_Auf
dem Betzenberg gab es entgegen aller Versprechungen für den SCF
nur ein enttäuschendes 0:0. Erschreckend war die Art und Weise
wie der SCF agierte - es fehlte jeglicher Esprit im Angriffsspiel.
Die Abwehr stand zwar sicher, aber dies erfolgte auf Kosten der Offensive,
die blass blieb. Der Punkt aber bringt keinem der Teams so richtig
viel, vor allem verloren unsere Jungs nicht nur Aogo und Butscher
durch Verletzungen, sondern auch weiter an Boden zur Tabellenspitze.
Jetzt MUSS gegen den 1. FC Köln ein Dreier her!
Galerie _ click |
Die
letzten Spiele in Kürze: Mühevoller 1:0 Sieg
gegen extrem defensive Augsburger durch das dritte Pflichtspieltor
von Karim Matmour auf Vorlage von Amir Akrout. Ein "schmutziger"
Sieg, aber Hauptsache gewonnen! - Deutliche Niederlage auf der Dorfalm
in Hoffenheim. Mit 2:0 fertigten die Hoppenheimer unsere Mannschaft
ab und es war ein vollauf verdientes Ergebnis. Lediglich in den
ersten 20 Minuten konnte der SCF optisch dagegenhalten. Mit ihrer
bundesligatauglichen Offensivabteilung wirbelten die Dörfler
anschliessend unsere Abwehr ein ums andere Mal ducheinander. - Im
ersten Montagsspiel der Rückrunde gab es gegen den FSV am 03.03.`08
nur ein für die Mainzer mehr als glückliches 1:1. Die
Domstädter egalisierten die Führung des SCF, ähnlich
wie bereits im Hinspiel, in der Nachspielzeit nach einem Eckball.
Die Ecke, die ein unübersichtliches Gestocher im 16er des SCF
zur Folge hatte, wurde schliesslich durch Subotic zum Schrecken
aller Freiburger verwertet. In der 74. Minute war der SCF durch
einen Kopfball von Schlitte verdient in Führung gegangen, versäumte
es aber, das 2:0 folgen zu lassen, was sich am Ende bitter rächte.
Galerie Hoffenheim _ click |
10.02.2008_Bittere
2:3 (1:1) Niederlage beim SC Paderborn, der dank dieses Sieges den
letzten Platz an Jena abgab. Der SCF versäumte nach einer druckvollen
Anfangsphase und dem verdienten 0:1 durch Ampomah, diese Führung
und die Überlegenheit auf dem Feld weiter auszubauen und geriet
durch 3 Tore von Alexander Löbe in der 64. Minute gar mit 1:3
in Rückstand. Amir Akrout, der neue tunesische Angreifer beim
SCF konnte mit seinem ersten Tor für den SCF in der 73. Minute
noch auf 2:3 verkürzen, aber dabei blieb es dann. Robin Dutt
musste die Mannschaft zwar vor dem Spiel auf einigen Positionen neu
besetzen und so standen von Beginn an Ampomah, Schlitte und Junior
Olle Olle auf dem Platz, aber das war Heute ein Frage der Einstellung
und der nicht vorhandenen Kaltschnäuzigkeit. Paderborn war in
der ersten Hälfte so indisponiert, dass man deutlich mehr als
1 Tor hätte vorlegen müssen. Weiter gibt es diverse Besetzungen
im Team, die durchaus diskussionswürdig sind...Auf jeden Fall
hat unsere Abwehr in den letzten Spielen das "Bank of England"-Image
nun endgültig eingebüsst.
Fazit: Wir brauchen nun dringend wieder einen Dreier, denn sonst werden
wir mit dem Aufstieg wohl nicht mehr viel zu tun haben - wir können
dankbar sein, dass die anderen Aufstiegskandidaten ausser Fürth
auch nicht in die Pötte kommen. Am Ende ist womöglich Hoppenheim
der lachende Dritt(-platziert-)e... |
04.02.2008_Der
VFL Osnabrück entführt mit dem 1:1 (1:1) vom Sonntag vor
12000 Zuschauern einen Punkt aus dem Dreisamstadion, was insgesamt
gesehen in Ordnung geht. Beim SCF lief im ersten Spiel nach der Winterpause
nicht viel zusammen und die cleveren Osnabrücker verstanden es
stets, die Räume eng zu machen und kamen ihrerseits zu guten
Chancen. Das 1:0 für den SCF (28.) war einer feinen Einzelaktion
von Pit zu verdanken, der mehrere Osnabrücker umkurvte und den
Ball unhaltbar im langen Eck versenkte. Generell aber gelang es dem
SCF nicht wirklich, viel Druck aufzubauen und Torchancen blieben insgesamt
Mangelware. Den Ausgleich besorgte Thomas Reichenberger (33.) kurz
danach. Turbulent wurde es nochmals in der Schlussphase, als es zwei
strittige Strafraumszenen für den SCF gab, bei denen ein Faulelfmeter
für Jonathan Jäger hätte gepfiffen werden müssen.
Verdient wäre der Sieg für unsere Jungs allerdings nicht
gewesen.
Stimmungscheck: Schöne Choreo der SCFR zum Intro! Wirkliche Stimmung
kam heute aber leider nie auf. Die meisten Fans liessen sich vom behäbigen
Spiel einlullen und so war es stets nur ein kleiner Kern Mitte Nord,
der versuchte, die Mannschaft durchgängig anzufeuern. Schade,
denn gerade in solch einem Spiel, braucht die Mannschaft die Unterstützung
von der Tribüne. Wie heisst es doch so schön "Sieger
feiern kann jeder Depp..." [Galerie] |
31.01.2008_Der
SCF hat nun kurz vor Schluss der Transferperiode noch zwei weitere
Spieler verpflichtet. Es sind Stürmer Mohamadou Idrissou (Kamerun),
der vom MSV Duisburg an die Dreisam wechselt und Alain Junior Olle
Olle (Kamerun), ein 20 Jahre junger Offensivspieler, der auf der linken
Seite flexibel eingesetzt werden kann. Er wurde vom Verein als Perpektivspieler
geholt, während Idrissou, der momentan noch beim Afrika-Cup in
Ghana für sein Land spielt, dem SC sofort helfen können
sollte.
Gleichzeitig verlassen Cafu (Nikosia) und Andreas Ibertsberger (Hoffenheim)
sofort den SCF. |
28.01.2008_Der
SCF hat den 24 Jahre alten tunesischen Stürmer Amir Akrout bis
zum Saisonende ausgeliehen. Der Spieler kommt vom Verein Stade Tunisien
und hat dort laut Wikipedia in der Saison 2006/07 14 Treffer erzielt.
Der SCF besitzt eine Kaufoption für 550000 € auf den Spieler.
Laut R. Dutt in TV Südbaden gibt es in den nächsten Tagen
evtl. noch weitere Neuzugänge zu vermelden... |
28.01.2008_In
einem ereignisarmen Match trennten sich der Schweizer Meister FCZ
und der SC Freiburg im Letzigrund mit 1:1 (0:0). Aus SC-Sicht konnten
vor allem die letzten 20 Minuten gefallen, in denen der SCF auch durch
Ampomah in der 77. Minute in Führung ging. Testspieler Leonardo
konnte einige Minuten später per Kopf für den FCZ ausgleichen.
In der Schlussminute hatte abermals Ampomah den Siegtreffer für
den SCF auf dem Fuss. Aus Sicht der Zuschauer kein Spiel, was in die
Annalen eingehen wird - Trainer Dutt war`s aber zufrieden mit dem
gezeigten. Bleibt festzustellen: kein schlechtes Ergebnis gegen den
amtierenden Schweizer Meister, der im schönen neuen Letzigrundstadion
großteils enttäuschte (inklusive des Publikums, welches
nur spärlich vertreten war). Und hoffen wir, dass unsere Jungs
gegen Osnabrück noch mindestens `ne Schippe drauflegen... [Galerie] |
21.01.2008_Freundschaftsspiel
in Zürich: Das bei den Fans des Stadtvereins nicht unumstrittene
EM-Stadion Letzigrund erwartet uns mit gesalzenen Preisen. Der Zürcher
Stadtklub verlangt 20 SFr für das Ticket. Auch in Zürich
selbst stösst das nicht unbedingt auf Verständnis, wie der
Artikel aus dem FCZ-Watchblog verdeutlicht...[click] |
20.01.2008_In
eigenem Interesse: Unterstützung der St. Pauli-Fans gegen den
"Millerntaler" [click] |
20.01.2008_Der
SCF spielt im Möslestadion vor 1200 Zuschauern 0:0 gegen Kaiserslautern
und Andreas Ibertsberger gibt bekannt, dass er zur nächsten Saison
nach Hoffenheim wechselt.
Am Mittwoch geht`s in der Fussballschule um 14 Uhr gegen den FC Schaffhausen
(Schweiz). |
18.01.2008_DFL
terminiert Spieltage 20-26. [click] |
17.01.2008_Das
nächste Testspiel: Sonntag 14 Uhr in der Fussballschule gegen
Kaiserslautern. |
15.01.2008_
Der SCF beendet sein Trainingslager mit einem 4:1 Sieg gegen die Kickers
aus Offenbach. Nachdem der störrische Hund, wegen dem sich der
Anpfiff verzögert hatte, das Feld geräumt hatte, trafen
Cafu, Ampomah, Konrad und Aogo per FE für den SC.
Radio Eriwan meldet übrigens, dass Melkonyan wohl nicht verpflichtet
werden wird... |
14.01.2008_Trainingslager
in Antalya
Nach Michael Langer, dem in der WInterpause neu verpflichteten 23-jährigen
Torhüter, der vom VFB Stuttgart kam, ist nun ein zweites neues
Gesicht beim SCF im Trainingslager eingetroffen: Es handelt sich um
den 23-jährigen Armenier Samvel Melkonyan - seines Zeichens Mittelfeldspieler
bei Banats Eriwan, dem Tabellenzweiten der armenischen Liga. Ob er
verpflichtet wird ist noch offen.
Nach den zwei Niederlagen gegen die Bundesliga-Spitzenteams Schalke
04 (1:3) und Werder (0:2) bestreitet der SCF am Dienstag um 15 Uhr
in Antalya gegen Kickers Offenbach sein Trainingslager-Abschlussspiel. |
09.01.2008_Im
Rahmen des Victoria-Cups verliert der SCF in der Türkei ein Testspiel
gegen den FC Schalke 04 mit 1:3 und das, obwohl Schalke das halbe
Spiel nach einer roten Karte für Kobi nur zu zehnt bestreiten
muss. Das nächste Spiel findet am 10.01. gegen Werder Bremen
statt. |
04.01.2008_Tuetuet`s
Partyzone ist eröffnet. Der erste Termin im neuen Jahr 2008 steht.
Am Samstag, den 19. Januar ist es soweit - unser verlorener Sohn bittet
zum Tanz. Lasst uns das Aufstiegsjahr würdig begrüssen...[click] |
01.01.2008_Allen
Besuchern, SC Fans und natürlich uns SC-Junkies und unseren Freunden
ein frohes und erfolgreiches Jahr 2008! Auf dass uns unser SCF weiterhin
so viel Freude bereitet und wir im Mai den verdienten Aufstieg in
die Bundesliga feiern können! |
20.12.2007_die
Bilder von der Weihnachtsfeier sind online [click] |
18.12.2007_Nachgereicht:
Hopping-Galerien nun wieder installiert! [click] |
16.12.2007_Der
SCF spielt 2:2 in Wiesbaden und verliert den 3. Platz vorübergehend
an den 1.FC Köln, der 2:1 gegen Kaiserslautern gewinnt. Im Spiel
gegen den Aufsteiger aus Wehen-Wiesbaden versäumt es der SCF,
wie eine Spitzenmannschaft aufzutreten. Man spielt nicht druckvoll
genug und es unterlaufen im Aufbauspiel viel zu viele Abspielfehler.
Wehen kontert im eigenen Stadion und geht zwei Mal - auch durch einen
umstrittenen Elfmeter - in Führung. Krmas gelingt nach einem
Eckball der zwischenzeitliche Ausgleich. Den Schlusspunkt setzt Henrich
Bencik in der 84. Minute ebenfalls nach einer Ecke. Der jungen Mannschaft
war anzumerken, dass es nun Zeit für eine Pause ist und auch
Ivica Banovics Fehlen war heute deutlich zu bemerken.
Stimmungscheck: Die beiden Away-Blöcke waren sehr gut gefüllt
und die meisten beteiligten sich auch gut am Support. Anbetrachts
der Tatsache, dass die SCFR aus Protest gegen die Polizeiwillkür
ihren Support in Grenzen hielt, war die Stimmung im restlichen Bereich
gut. Im Idealfall lässt sich da aber noch mehr herauskitzeln.
Vor allem, dass bei allen Liedern mit etwas mehr Text sofort die Mehrheit
aussteigt, kann nicht sein. Da muss sich noch was ändern...
[Galerie]
|
13.12.2007_Der
Vorstand wünscht eine Korrektur der Überschrift - der Webmaster
ist nicht damit einverstanden. Aber okay, dann halt eine klitzekleine
Korrektur, weils der Vorstand ist... |
10.12.2007_Alle
Jahre wieder...
Auch dieses Jahr setzt es eine Niederlage im letzten Heimspiel vor
der Winterpause. Der SCF verliert zuhause gegen die Fohlen mit 1:3
und erhält eine Lehrstunde in Sachen Effizienz und Cleverness.
Aus drei Chancen drei Tore gemacht - Respekt Gladbach - diese Vorstellung
war bundesligatauglich. Nicht wegen des tollen Fussballs, aber wegen
der Routine und dem Biss in den entscheidenden Momenten des Spiels.
Dahin muss sich unsere junge Mannschaft noch entwickeln - zumal auch
Ermüdungserscheinungen vor der Winterpause zu konstatieren waren.
Jetzt heisst es noch einmal volle Konzentration auf Wehen, denn dort
darf man nicht verlieren, wenn man oben dabei sein will.
Stimmungscheck: Grosses Lob an alle SC-Fans. Das war heute echter
Support! Volles Haus und klasse Atmosphäre, egal wie es steht.
So soll es in der Rückrunde weitergehen, dann schaffen unsere
Jungs auch den Aufstieg! |
06.12.2007_Am
Samstag, 08.12.2007 ist unsere Weihnachtsfeier in der Fussballschule
FFS. Beginn 19 Uhr. Es wird ein reichhaltiges Menue kredenzt - Premiumjunkie-würdig
versteht sich. Wer das verpasst, ist selbst schuld.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - und schon hast du Stadionverbot...
;-)
In diesem
Sinne - auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit und hoffen wir darauf,
dass 3 Punkte gegen Gladbach im Krabbelsack sind... Click
zur letzten Weihnachtsfeier |
02.12.2007_Ein
mageres 0:0 muss dem SCF heute vor 9300 Zuschauern auf dem Bieberer
Berg genügen. Die abstiegsbedrohten Offenbacher präsentierten
sich kampfstark und Alex Walke musste einige brenzlige Szenen entschärfen.
Aber auch der SC hatte gute Einschussmöglichkeiten - allein es
sollte auf beiden Seiten nicht sein. Jetzt heisst es auf das Spitzenspiel
am nächsten Montag hinfiebern und dort mit Gladbach punktemäßig
gleichziehen... |
25.11.2007_Der
SCF muss sich trotz starker Leistung und zweier schöner Tore
mit einem 2:2 gegen die 60er zufrieden geben. In einem hochklassigen
Spiel ging der SC durch ein Traumtor von Eke Uzoma in der 13. Minute
in Führung. Danach versäumten es unsere Jungs, das fällige
zweite Tor gegen harmlose Löwen nachzulegen. Aus heiterem Himmel
fiel in der 54. Minute der Ausgleich des TSV durch einen Fernschuss
von Schwarz, wobei Alex Walke keine gute FIgur abgab. Einer feinen
Einzelleistung von Pit war dann das 2:1 zu verdanken. Jonathan schnappte
sich kurz hinter der Mittellinie die Kirsche und marschierte unaufhaltsam
in Richtung 60er-Tor, wo er den Ball schliesslich im rechten unteren
Eck versenkte. Stark! Danach minutenlange Gesänge "Pitroipa,
du bist ein Freiburger!" Kurz vor dem Ende gelang den Löwen,
die in der zweiten Hälfte wesentlich stärker agierten aus
einer unünbersichtlichen Situation heraus der abermalige Ausgleich
durch Joker Kucukovic (85.).
Stimmungscheck: Im Grossen und ganzen recht gute Stimmung, die aber
weiter verbesserungswürdig ist. Immerhin kam wieder mehr von
den Fans selbst, was auch für den Vorsänger dankbar ist.
Ansonsten - es lebe die alemannische Sprachkultur! ;-) |
19.11.2007_Frage
der Woche: Wer ist eigentlich "Tuetuet" ..? Na Flo..? |
11.11.2007_Dank
eines Tores von Jonathan Pitroipa holt der SC mit dem 1:1 im Playmobilstadion
in Fürth einen Punkt bei den Kleeblättern. Aus Sicht des
SCF ist das sicher ein Punktgewinn. Drei Punkte müssen jetzt
wieder im nächsten Heimspiel gegen die 60er geholt werden. |
04.11.2007_Der
SC gewinnt mit 4:2 gegen die TuS Koblenz, die sich lange gegen die
Niederlage wehrte. Der SCF führte schon mit 2:0 durch Tore
von Bencik und Pitroipa, als die TuS durch zwei Tore ähnlichen
Strickmusters durch zwei Mal Djokaj in der 78. Minute zum 2:2 ausglich.
Doch der SC schlug postwendend zurück und stellte durch Mesic
und ein Traumtor von Aogo den alten Abstand wieder her. Beeindruckend,
dass dieser neue SC Spiel für Spiel mit breiter Brust aufläuft
und sich auch durch Rückschläge wie den Ausgleich der
Koblenzer nicht beeindrucken lässt. Da scheint ein richtiges
Spitzenteam zusammenzuwachsen! Großes Lob an Robin Dutt und
sein Trainerteam, die hier eine super Arbeit leisten. Bitte weiter
so... |
31.10.2007_Der
SCF spielte heute im DFB-Pokal beim Hamburger SV und verlor mit
1:3. In der ersten Hälfte war kaum ein Klassenunterschied festzustellen.
Karim Matmour brachte den SC in der 12. Minute mit einem schönen
Kopfball in Führung - der HSV glich 4Minuten später aus.
Die Mannschaften gingen dann mit dem 1:1 in die Pause. Danach köpfte
Olic den HSV nach einer Ecke in Führung. Der SCF hatte im weiteren
Verlauf nicht mehr die Kraft, den HSV nochmals in Verlegenheit zu
bringen. Rafael van der Vaart setzte mit einem Elfmetertor in der
90. Minute den Schlusspunkt. |
28.10.2007_2:1
Auswärtssieg in Jena! Der SCF gewinnt keinen Schönheitspreis
spielt aber effektiv und zweikampfstark auf und macht zwei verdiente
Tore durch Pitroipa und Krmas. Prunkstück war ein weiteres Mal
die Abwehr, die in der 90. Minute allerdings noch ein unnötiges
Gegentor zuließ. Der SCF bleibt auf dem 2. Tabellenplatz! |
Juni
bis Oktober_Der Webmaster kämpft an anderen Fronten und mit der
knappen Freizeit...Die Page ruht, wird aber wiederbelebt!!! Währenddessen
etabliert sich der SCF unter Robin Dutt an der Spitze der zweiten
Liga. Respekt für diese tolle Arbeit! |
28.06.2007_Der
neue Spielplan ist draussen! Der SCF beginnt mit einem Auswärtsspiel
beim VFL Osnabrück im Stadion an der Bremer Brücke (10.-13.August).
Das erste Heimspiel ist in der Woche darauf gegen den SC Paderborn
07. [mehr]
|
Am
Dienstag, 26.06.2007 fand im Fanhaus eine FG-Sitzung
mit R. Dutt und D. Dufner statt. Beide hinterliessen einen motivierten
und sympathischen Eindruck und beantworteten offen und bereitwillig
die Fragen der Anwesenden...Für Mohammad liegt laut Dirk Dufner
ein "nicht enstzunehmendes" Angebot aus Köln vor, in
Sachen Pitroipa wurde vom HSV bisher keine finanzielle Offerte lanciert.
Aus Sicht von Robin Dutt sind beide eh unverkäuflich... |
Neuzugänge
2007/08:
Ivica Banovic (1.FC Nürnberg), Heiko Butscher (VFL Bochum),
Jonathan Jäger
(1.FC Saarbrücken), Ali Günes (Besiktas Istanbul), Kevin
Schlitte (FCCZ Jena). Die Torwartfrage bleibt nach der langwierigen
Verletzung von Alex Walke weiter offen und wird laut Robin Dutt
erst nach dem ersten Trainingslager entschieden. |
Nachtrag
Saison 06/07: Galerie
KSC-SCF |
Nachtrag
Hopping Saison 06/07: Galerie FC
Basel - YB Bern |