17.05.2013_Nun
kommt also mit dem morgigen Spiel gegen den S04 tatsächlich
eine, für den SCF mit superlativen garnierte Spielzeit zu ihrem
Ende. Völlig unabhängig vom Ergebnis dieses letzten und
noch so wichtigen Spieles muss man sich als SCF-Fan gerade zum jetzigen
Zeitpunkt nochmal kräftig die Augen reiben und die Gedanken
1,5 bis 2 Jahre zurück schweifen lassen. Nach einer verkorksten
Hinrunde unter Markus Sorg und unrühmlichen Affairen, die zu
ebensolchen Trennungen von einigen Spielern genutzt wurden, schwang
sich unser Team mit seinem Trainerstab unter Christian Streich zu
einem ungeahnten Höhenflug auf. Dieser endete in diesem Jahr
im Halbfinale des DFB-Pokals und nun am letzten Spieltag womöglich
auf dem 4. Tabellenplatz. Wenn man bedenkt, mit welchen finanziellen
Mitteln diese Leistung im Vergleich zu den anderen Vereinen erbracht
wurde, muss man eigentlich konstatieren, dass das bestenfalls ein
Märchen aus 1001 Nacht sein kann, aber unmöglich nüchterne
Realität! Und dennoch ist es so. Dieses Kunststück ist
der akribischen und leidenschaftlichen Arbeit von vielen Menschen
in unserem Verein zu verdanken - besonders aber in erster Linie
unserem Cheftrainer Christian Streich. Es ist schlichtweg beeindruckend,
mit wieviel Leidenschaft, Sach- und vor allem Menschenkenntnis er
diese junge Mannschaft führt und ausbildet. Mit wieviel ehrlicher
Bescheidenheit und Konzentration auf das Wesentliche er mit dem
erzielten Erfolg umgeht und wie wenig wichtig er die wichtigste
Person - sich selbst - tatsächlich nimmt. Er war sich trotz
Zweifeln nicht zu schade, diesen exponierten und wichtigen Job anzunehmen.
Einen ehrlicheren und von seiner Aufgabe beseelteren Menschen könnten
wir uns in Freiburg auf diesem wichtigen Posten ernsthaft nicht
vorstellen. Wie wohltuend heben sich seine grundehrlichen authentischen
und meist auch reduzierten Aussagen in den Interviews vom banalen
Palaverbrei der medial inszenierten Fussballwelt ab. Christian Streich
kann und will niemand anderes sein, als Christian Streich - und
bitte liebe Medienwelt, lasst diesen Menschen auch so bleiben. Wir
brauchen kein neues fahrradfahrendes, müsliessendes personifiziertes
Freiburger Klischee - wir sind froh über einen tollen Menschen,
der einen tollen Job macht, der unsere Region aufgesogen hat und
sie liebt, der jungen Menschen etwas mitgeben möchte und der
vor ellem den Fussball über alles liebt und lebt. Das wichtigste
ist tatsächlich nicht der kurzfristige sportliche Erfolg (den
wir nichts desto trotz in vollen Zügen geniessen...) , sondern
dass diese ganze Geschichte einmal mehr wieder zeigt, dass der unaufgeregte
Freiburger Weg, den unser Lieblingsclub nun schon mehr oder weniger
über viele Jahre pflegt, tatsächlich Erfolg und Bestand
in den Spitzenregionen des Profifussballs haben kann und trotz aller
immer wieder auftretenden Turbulenzen auf lange Sicht gesehen -
und da sind wir fest davon überzeugt - den Verein immer weiter
nach vorne bringen wird. Es ist einfach geil, dass unser SCF nun
als Dank für diese Arbeit durch Europa reisen darf und wir
werden ihn dabei begleiten und jede Minute davon geniessen.
In diesem
Sinne: Merci
Christian! Ein hoch auf den abgefahrensten Markgräfler
nach Johann-Peter Hebel ;-)
"Wir
seh´n euch schon in die Dreisam springen, eure Eltern hör`n
wir schrei´n - guter Gott, steh uns bei - das muss
der SC Freiburg sein! Wir ham noch lange nicht, noch lange
nicht genug, auf in ein neues Jahr, wir ham noch lange nicht genug..!
[F... Schalke !!!]
|
19.04.2013_Da
hat er uns was zum knabbern gegeben, dieser Mittwoch Abend! Es tut
weh, das Ergebnis und - vor allem, dass man anerkennen muss, dass
diese Niederlage für unseren SCF verdient war.
Labbadia hat seine Truppe nach dieser, für den VFBäähh
mit seinen hohen Erwartungen, doch eher verkorksten Saison auf den
Punkt darauf eingestellt, den letzten Strohhalm zu greifen und aus
Sch..... noch irgendwie Gold zu machen. Unsere Jungs schienen zunächst
überrumpelt und vielleicht auch etwas eingeschüchtert
von der Atmosphäre und der Tragweite dieser Begegnung. Die
Mannschaft bekam dern stotternden Motor im ganzen Spiel nicht richtig
auf Touren, wobei sie in Hälfte 2 das Spiel deutlich kontrollierte
- alleine Torgefährlichkeit und Chancen wollten nicht so recht
aufkommen. Das war irgendwie bitter. Man hatte sich auf Fanseite
ja schon so viel von diesem Spiel versprochen und ich denke, die
meisten haben im Vorfeld den angeschlagenen Schwabenverein schon
irgendwie abgeschrieben gehabt. Wirklich dumm gelaufen. Man kann
nur konstatieren, dass dem SCF mit 80% anstatt 100% Leistung eben
doch das entscheidende Quäntchen zum Erfolg fehlt...
Ein riesiges Lob allerdings an die mitgereisten ca. 15000 SC-Fans.
Es war phasenweise richtig geile Gänsehautstimmung. Die Choreo
war sehr gelungen (Danke an die Macher) und der gefüllte Block
hat mehr oder weniger durchgängig mitgezogen. Die ein- oder
andere Aktion allerdings war ehrlich und deutlich gesagt für
den Arsch ... aber nun Schwamm drüber.
Auf
geht´s Jungs und Mädels, Mund abwischen, weitermachen
und am Sonntag Revanche gegen die feiertrunkenen Schwaben nehmen.
Wer zuletzt lacht... |
17.04.2013_Der
Wahnsinn dieser Saison geht weiter - bzw. er kommt heute Abend zu
seinem vorläufigen Höhepunkt!
Nach sagenhaften drei Siegen in Folge und einem schon fast gefestigten
5. Tabellenrang geht es heute und gleich nochmals am kommenden Sonntag
für uns zum VFBääähhh.
Eine Saison der Superlative bringt uns das DFB-Pokalhalbfinale in
Spätzle-Town - wir gegen die Freunde der Kehrwoche, Mittelerde
gegen Mordor, savoir-vivre gegen Häuslebauen oder wie auch immer...
;-)
Das Kribbeln hatte sich ja seit der Auslosung und dem ersten Frust
über wieder kein Heimspiel Woche für Woche stetig aufgebaut,
und trotz der atmosphärischen Störungen wegen der schon
sicheren oder drohenden Abgänge wichtiger Spieler, herrscht nun
allerorten in Baden Freude und Zuversicht. Heute macht sich die Karawane
der SC Fans ins Schwabenland auf und wir Junkies sind mit dabei! S-town,
wir kommen!!! Nachdem die Schwaben ja Schwierigkeiten hatten,
überhaupt das Stadion zu füllen (Optimismus sieht anders
aus), sind jetzt alle SC Fans gefragt, optisch und akustisch die Mercedes-Schüssel
in badisches Territorium zu verwandeln und unseren Jungs Heimspielatmosphäre
zu schaffen. Wenn jeder alles gibt, dann wird der Traum weiterleben
und wir werden mit unserem Team in Berlin Geschichte schreiben.
In diesem Sinne: "Wir sind aus Freiburg und wir reisen viel -
für Dich singen wir bei jedem Spiel!" |
11.03.2013_Tja
da sind wir endlich mal wieder und nun sind auch wir Junkies webtechnisch
im Jahr 2013 angekommen.
Was ist in der Zwischenzeit nicht schon wieder alles passiert...
Dieser aktuelle SCF sprengt (fast) alle bisher dagewesenen Dimensionen
dieses Vereins. In der Bundesliga nach wie vor im Feld der Europaleague-Anwärter
dabei, auch wenn jetzt am vergangenen Samstag mit dem 2:5 einmal
die irgendwann zu erwartende Euphoriebremse gegriffen hat. Bei den
jungen Spielern eigentlich schon viel früher zu erwarten und
alles andere als ein Beinbruch. Als SC-Fan erinnern einen solche
Ergebisse zwischendurch einmal wieder daran, wo man herkommt und
wie schnell es auch wieder nach unten gehen kann. Nichts desto trotz
- der Oberhammer ist ja echt, dass unser SCF tatsächlich in
einem Pokalhalbfinale steht. Das ist noch nie dagewesen und eigentlich
per Lex-SC auch real unmöglich. Unmöglich, oder besser
gesagt, unwirklich war ja auch schon das Viertelfinale in Mainz,
bei dem wir Junkies natürlich auch vor Ort waren. Hammer, was
diese Jungs an Motivation, Laufbereitschaft und Siegeswillen mit
auf den Platz bringen. Dass sie wirklich den 0:2 Blitzrückstand
noch umbiegen konnten, war tatsächlich sensationell und ein
kleines Lob hierbei auch an die zahlreich mitgereisten Fans, die
nach einem Durchhänger doch auch bis zum Schluss die Mannschaft
angetrieben und ihr den Glauben an sie vermittelt haben.
Diese letzten paar Minuten der regulären Spielzeit (90 +
...) und auch die Verlängerung waren das abgefahrenste, was
wir seit langem als Fans unseres Sportclubs erleben durften. Ekstase
pur - solche Momente sind tatsächlich besser als ein... Na
lassen wir das. Kann man ja doch irgendwie schlecht vergleichen.
Sie sind aber die fetten Zuckerstückchen im bisweilen eher
vom Fasten geprägten Alltag von Fans eines kleinen Bundesligavereines.
Wobei wir diese Saison so viele Zuckerstückchen bekommen, dass
man darauf achten muss, sich nicht an die reichhaltige Fussballkost
unter Christian Streich zu gewöhnen... Wäre ja schon schön,
immer da oben mitzuspielen - doch was soll das Philosophieren. Geniessen
wir als SC-Fans in tiefen Zügen die schönen Momente, die
klasse Spiele, den Hunger und die Leidenschaft unserer jungen Spieler
und legen uns davon ein dickes Polster an für die bestimmt
igendwann auch wieder kommenden mageren Fussballjahre in Freiburg.
Stärken wir uns auch für das nahende Pokalhalbfinale in
Spätzle-Town, welches die grossmauligen Schwaben ja schon wieder
verbal im Voraus gewonnen haben. Auf dass Ihnen die arroganten Ankündigungen
bald im Halse stecken bleiben mögen, wenn das ganze "Dorf"
aus Freiburg kam, sah und...
Wohl
bekomms ! Hoch Badnerland :-) |
27.11.2012_Wir
sind bisher begeistert von der gezeigten Leistung der Mannschaft in
dieser Hinrunde. Unser bescheidener Trainer Christian Streich hat
das junge Team fantastisch eingestellt und geformt. Wir haben teils
begeisternde Spiele mit vielen Toren sehen und feiern dürfen,
die Mannschaft hat auch bei Niederlagen meist ein sehr gutes Bild
abgegeben - und - wir haben das Derby mit 3:0 gewonnen! Danke bis
hierhin an die Mannschaft und das Trainerteam. Dieser SCF, dieser
Fussball macht verdammt viel Spaß. Wir freuen uns auf mehr...und
jetzt kommen die Bayern! |
01.07.2012_der
Spielplan 2012/13 bringt uns am 1. Spieltag (24. - 26.08.) ein Heimspiel
gegen den FSV Mainz 05. Danach folgt auswärts bei Bayer Leverkusen
und zuhause gg. die TSG Hoffenheim |
01.07.2012_Stefan
Reisinger verlässt den SCF. Unser "Joker" und Motivator
sucht eine neue Aufgabe bei Fortuna Düsseldorf. Schade Stefan,
wir wünschen Dir alles Gute an neuer Wirkungsstätte. Vielen
Dank für viele unvergessliche Momente in unserem Stadion. |
28.06.2012_Wir
bergüßen die neuen Spieler im Profikader des SCF:
Max
Kruse, Marco Terrazzino, Mounir Bouziane, Christian Günter
und wünschen Ihnen alles Gute in Freiburg. |
28.06.2012_Die
neue Bundesligasaison 2012/13 steht kurz bevor und unser SCF ist
im Oberhaus mit Christian Streich nach wie vor dabei. Wir freuen
uns auf ein neues spannendes Jahr voller Emotionen und Leidenschaft!
|
Archiv |